#28 Plektrudis - Eine Kölner Witwe beherrscht das Frankenreich
Diesmal geht es um den Aufstieg der Karolinger als neue aufstrebende Macht im fränkischen Reich. Ab dem 7. Jahrhundert geht ihr Aufstieg immer geradliniger nach oben. Eine Frau namens Plektrudis, die zu den Karolingern gehört und in Köln residiert, ist die mächtigste Frau im Frankenreich und dessen heimliche Herrscherin von 714-717. Anhand ihrer Biographie wollen wir ihre Bedeutung für die Stadt, aber auch für die Entwicklung des Fränkischen Reiches aufzeigen. Sie ist als Gründerin einer Kölner Kirche und als Stiefmutter, die ihren Stiefsohn Karl Martell ins Gefängnis werfen ließ, in die Geschichtsbücher eingegangen. Warum sie letztlich gegen ihren Stiefsohn verlor, erfahrt ihr hier.
Homepage: https://geschichte.koeln/
Social Media: Instagram Discord Twitch, mittwochs 20 Uhr WhatsApp-Kanal Tik Tok Facebook Youtube LinkedIn
Hinterlasse ein Trinkgeld via Paypal: Link oder unterstütze den Podcast monatlich auf Steady: Link
Mehr Infos und Links zu diesem Podcast: Link
Meine GPS-geführte Audiotour durch das römische Köln: Link
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar