Der Podcast über die Geschichte der 2.000 Jahre alten Stadt Köln
Köln, zu Beginn des Jahres 356. Die Franken plünderten und eroberten Köln. Damit ist die Nordgrenze des Römischen Reiches für die germanischen Feinde weit geöffnet. Wie konnte es dazu kommen, da...
Im Jahr 355 steht Köln wieder auf der Weltbühne der Geschichte. Einfälle der Germanen erschüttern die Region, Köln ist eine römische Insel inmitten des Chaos. Roms Macht scheint am Rhein erneut...
Köln zu Beginn des 4. Jahrhunderts. Das römische Reich, welches Köln seit fast 350 Jahren nun angehört, steckt in der Krise. Äußere und innere Feinde bringen es immer mehr zum Wanken. Ein letzte...
In dieser Folge verlassen wir wieder die streng chronologische Erzählung. Wir werfen einen Blick auf die Religionen im antiken Köln in der Römerzeit. Doch hier müssen wir im Plural sprechen. Den...
Auf dem Höhepunkt der Krise des dritten Jahrhunderts entsteht das Gallische Reich (260-274). Ein Reich, das vom eigentlichen Römischen Reich getrennt ist, aber immer noch alle römischen Merkmale...
Die Krise des dritten Jahrhunderts war eine Zeit, in der das Römische Reich durch viele Nöte ging. Fremde Invasionen in das römische Territorium an vielen Fronten, endlose Bürgerkriege von rival...
Wenn wir unseren Spaziergang durch das Köln der Römerzeit fortsetzen, werden wir uns dieses Mal tatsächlich die Sachen innerhalb der Stadtmauern ansehen. Wo war alles untergebracht? Und wo haben...
Unternehmt mit mir einen Spaziergang durch die Goldene Ära des römischen Kölns!
Hoher Besuch in unserer Stadt am Rhein. Der Thronfolger Marcus Ulpius Traianus, oder kurz Trajan, besucht Köln in den Jahren 97/98. Was er nicht weiß, wird er hier erfahren: Er ist der neue Kais...
In dieser Episode bekommen wir einen kurzen Überblick darüber, wie die Römer das antike Köln regierten. Chronologisch ist die Episode nicht fest an ein Datum angedockt. Im Rahmen unseres bisheri...